Qualitätssicherung
Die Qualität unsere Lebensmittel prägt unsere Lebensqualität. Für uns beginnt die Qualitätssicherung in unserem Unternehmen bei der Mitarbeiterzufriedenheit und geht über die zertifizierte Qualität unserer Obstprodukte bis hin zum nachhaltigen Umweltschutz.
Unsere Qualitätsgrundsätze
Qualität beginnt in der Produktion – die Obsterzeuger sind unsere Partner in Sachen Qualität; wir haben ein vertrauensvolles und partnerschaftliches Verhältnis und eine langfristige Bindung zu den Obsterzeugern. Wir fördern die Partnerschaft durch sachgerechten Umgang mit den uns überlassenen Produkten.
Lieferantenbindung
alle Betriebsabläufe sind für Obsterzeuger nachvollziehbar, zur Förderung einer qualitätsgerechten Bezahlung
Produktsicherheit
Wir schätzen und beachten die Regeln aller Qualitätsstandards wie IP, Globalgap, QS und IFS. Denn der Apfel ist ein empfindliches Naturprodukt – der schonende Umgang in allen Phasen der Vermarktung ist die Voraussetzung für den Erfolg beim Kunden
Reibungsloser Produktionsablauf
Durch einen hohen Stand der Technik, durch kontinuierliche Modernisierung, qualifiziertes Personal und durch eine umfassende Wartung der Anlagen vermeiden wir Fehler und Ausfallzeiten. Es ist unser Ziel, die spezifischen, organisatorischen Abläufe gemäß IFS, QZBW und GQB und nach den Richtlinien von QS zu gestalten und zu optimieren
- Mitarbeiterzufriedenheit
Engagierte, motivierte Mitarbeiter tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei, weshalb die GL in enger Abstimmung mit verantwortlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen kurzfristige- und mittelfristige Zielevorgaben erarbeitet und deren Erfüllungsgrad jährlich einmal im Qualitätsbericht (MR) bewertet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können bei aller Unterschiedlichkeit der Herkunft, sicher sein, dass Ihre Belange bei der Geschäftsleitung gehört, verstanden und beachtet werden.
- Aus- und Weiterbildung
Durch regelmäßiges Dazulernen wollen wir uns verbessern. Die entsprechende Schulung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig.
- Gütesiegel
Grundsätzlich werden bei der Salem-Frucht Großmarkt GmbH nur Äpfel angenommen, welche mindestens den IP-Richtlinien oder den Vorgaben des GlobalGap-Standard entsprechen, was den Anbau von GVO ausschließt. Durch die ordnungsgemäße Verwendung von Qualitätszeichen können Kunden und Endverbraucher ihr Vertrauen in unsere Produkte setzen. Es ist unser Ziel, die spezifischen, organisatorischen Abläufe gemäß IFS, QZBW und GQB und der Richtlinien von QS zu gestalten und zu optimieren
Schutz der Umwelt
Unser Unternehmen hat einen hohen Energiebedarf in der Lagerung und der Verarbeitung. Wir nutzen die vorhandenen technischen Möglichkeiten zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zum Schutz der Umwelt. Die technischen Möglichkeiten zum Schutz der natürlichen Ressourcen einsetzen, das verstehen wir unter Nachhaltigkeit.
