Boskoop

  • YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

  • Erntekalender

  • Alle Termine im Überblick

  • Wissenswertes über Äpfel

    Wie entsteht die natürliche Wachsschicht auf den Äpfeln?

    Die Schale des Apfels sondert eine Wachsschicht ab, die so genannte Kutikula. Diese schützt die Frucht vor Wasserverlusten. Je nach Sorte entwickelt sie sich unterschiedlich stark. Auch wenn ein Apfel überreif ist oder im Warmen lagert, wird diese Schicht stärker. Also reine Natur.

    Thomas Löhle, Mühlhofen.