

Äpfel
Für jeden Geschmack die richtige Sorte: Heutzutage werden etwa 20 verschiedene Apfel-Sorten kultiviert. Die gängigsten sind: Delbare Estivale, Elstar, Gala, Evelina, Jonagold, Jonagored, Red Jonaprince, Idared, Red Delicious/Sweetheart, Braeburn, KIKU, SWING, …
Aber auch alte Sorten wie Boskoop, Rubinette, Cox Orange und Topaz gehören zu beliebten Äpfeln vom Bodensee.
![]() |
KIKU®Der saftige Süße: Fest und knackig, saftig, charakteristische Süße und exotisch im Geschmack |
![]() |
Evelina®Der Herzförmige: Sehr aromatisch, saftig, knackig, ausgeprägte Süße mit hohem Säuregehalt |
![]() |
Sweetheart®Der elegante Dunkelrote: Geringer Fruchtzuckergehalt, sehr geringer Säuregehalt, fein-süß im Geschmack |
![]() |
Swing®Die feste Struktur mit großem Saftgehalt verzaubert bereits beim Biss – die feine, elegante Textur und die spezielle Aromatik überzeugen dann restlos. |
![]() |
BoskoopDer Traditionelle: Mittelfest, herb-säuerlich, genussreif nach der Ernte, beliebt als Back- und Kochapfel |
![]() |
BraeburnDer Knackige im Biss: Sehr fest, saftig und knackig, dezent fein-säuerlich süß, aromatisch |
![]() |
DelbarestivaleDer Erste des Sommers: Fest, saftige Frühsorte, süß-fruchtig und aromatisch, ausgeglichenes Zucker- und Säureverhältnis |
![]() |
ElstarDer allseits Beliebte: Mittelfest, saftig, ausgewogen süß-säuerlich, sehr aromatisch |
![]() |
Gala | Royal Gala®Der, den nicht nur Kinder lieben: Fest, mild im Geschmack, niedriger Säuregehalt mit eher süßlichem Geschmack |
![]() |
Golden DeliciousDer Oldie, but Goldie: Betont süß-aromatisch mit wenig Säure, sehr saftig |
![]() |
IdaredDer Feinsäuerliche: Mittelfest und saftig, wenig süß, leicht säuerlich, geringer Zuckergehalt |
![]() |
TopazDer Würzige: Fest, saftig, säurebetont und intensiv würzig |
![]() |
Jonagold | JonagoredDer Allrounder: Saftig, ausgewogen im Geschmack, fein-säuerlich-süßlich, breites, lang anhaltendes Aroma |
![]() |
Red JonaprinceDer Adlige: Sehr fest, süßlich im Geschmack, saftig und knackig |